Uniview: Magazin
Der Link zu meinem Gastbeitrag im Uniview:Magazin "Meine Forschung":
http://medienportal.univie.ac.at/uniview/forschung/detailansicht/artikel...
Der Link zu meinem Gastbeitrag im Uniview:Magazin "Meine Forschung":
http://medienportal.univie.ac.at/uniview/forschung/detailansicht/artikel...
Mein Dissertationsthema:
Der Entwicklungsstaat im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis: Ghana und Südkorea im globalhistorischen Vergleich.
In meiner Diplomarbeit schreibe ich in meinem Resümee zum entwicklungshistorischen Vergleich zwischen Ghana und Südkorea Folgendes:
Seit 2010 Universität Wien:
Doktoratsstudium der Philosophie
(Dissertationsgebiet: Internationale Entwicklung )
Die ILO bietet mit dem folgenden Link eine interessante multimediale Aufbereitung an bekannten Problemen aus der Arbeitswelt. Diese interaktive Zusammenstellung hält einiges an tiefergehender Informationsvermittlung parat, nJOY:
http://www.ilo.org/infostories/
Auch die Wiener Zeitung hat des Öfteren lesenswerte Artikel:
So zum Beispiel der Artikel vom 27.10. 2016. Der Inhalt dieses Artikels handelt von der Altersarmut in Südkorea und macht dabei mehr als deutlich, dass diese Generation wohl nicht zu den Modernisierungsgewinnern in Südkorea zählt.
Link: http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/welt/weltchronik/852881_Einsamer...
Wer sich über die Investitionspläne der Europäischen Union für Afrika informieren will dem sei folgende Seite ans Herz gelegt:
http://www.euractiv.de/section/entwicklungspolitik/infographic/der-afrik...
Es gibt nur wenige publizierte digitale Artikel in der gegenwärtigen Zeit(ungslandschaft) die versuchen Nachrichten nicht in Kurzmeldungen zu packen. Während diese Kurzmeldungen dahingehend aufbereitet sind Reize für den User zu setzen, zeigt sich hinter dem Artikel der NYT ein Interesse zur ausführlichen Berichterstattung. In der Einleitung heißt es dazu: "Diese Geschichte ist ungleich jeglich anderer. Sie ist um einiges länger und würde gedruckt veröffentlicht eine gesamte Ausgabe in Anspruch nehmen.
click the link below:
Eine tolle Fotoreportage über den ländlichen Wandel durch Solarenergie in Indien:
In meiner Beschreibung über das Zitationsprogramm Zotero wird ein weiteres Programm erwähnt, das jetzt in einer neuen Version vorliegt: PDF-Expert in Version 5. PDF Expert 5 hat einen großen entscheidenden Vorteil gegenüber seinem Vorgänger. Die Formatierungspalette, um Dokumente jeglicher Art zu bearbeiten (unterstreichen, Notizen hinzufügen, Kommentare im PDF erstellen) erscheint bereits im geöffneten Dokument. (Vgl.: Foto oben) Dies bedeutet ab nun, dass der Marker immer am IPAD zur Verfügung steht. Somit müssen noch weniger wissenschaftliche Artikel ausgedruckt werden.